Bald ist wieder Weihnachten und wie jedes Jahr steht die gleiche Frage im Raum: was wird verschenkt und wem könnte was gefallen? Keine Angst, ich habe tolle Ideen für euch:
Beschenkt ihr Gourmets, die alle Bücher von Jamie Oliver und Tim Mälzer schon haben und gelangweilt sind?
Da habe ich gleich 2 Tipps für euch:
Antje de Vries: Abenteuer Geschmack ist nicht nur wunderschön bebildert, sondern bietet sehr viel mehr als normale Rezepte: sie erklärt Geschmäcker, Geschmackskombinationen und alles, was ich bisher daraus nachgekocht habe, war ein explosives Erlebnis im Mund und das ohne Verkünstelungen oder schwer zu beschaffende Gewürze oder x Töpfe im Einsatz.
Kate Young: Mit dem little library cookbook durchs Jahr ist vor allem etwas für Literaturliebhaber, die gerne kochen, denn jedes Rezept basiert auf einem Buch oder einer Figur daraus, deren Leibspeise das war. Quasi Esskultur mit Wortwitz.
Eure beste Freundin/ Schwester/… bastelt gerne und hat etwas übrig für stylishe Deko? Schenkt ihr von Ana Johnson: Inspire Yourself, das für jede Jahreszeit witzige, die Wohnung aufwertende Bastelprojekte bietet und Aktivitäten und Rezepte auflistet, die das Leben bunter und organisierter machen. Aufwendig bebildert!
Kennt ihr jemanden, der etwas sprachliche Wärme gebrauchen kann? Der ein Buch nicht nur weglesen will, sondern sich darin einhüllen möchte wie in eine warme Kuscheldecke? Dann verschenkt Das Lavendelzimmer und Südlichter von Nina George. Ich verspreche euch ruhige, entspannte und glückliche Momente damit.
Habt ihr jemanden in der Familie, der einen etwas verklärten Blick auf euer Leben hat? Dann wären eventuell Die Zeit der Weihnachtsschwestern von Sarah Morgan etwas. Darin geht es um drei sehr verschiedene Schwestern, die das Leben der jeweils anderen von außen betrachtet toll finden, aber nie in deren Schuhen steckten. Mit einer Portion Ehrlichkeit und Schnee kommen dann ganz viele: wie, so ist dein Leben Erkenntnisse, die vielleicht auch bei euch zu Gesprächen führen.
Habt ihr auf eurer zu beschenken Liste eine/n, der zu Nachhaltigkeit und kauf lokal tendiert oder das Denken dahin eurer Meinung nach ändern sollte, weil zu viel Onlineshopping? Schenkt Der Store von Rob Hart. Ich wette, das Konsumverhalten wird sich ändern, wenn diese Dystopie über einen weltumspannenden, alles liefernden Onlineshop ins Hirn gesickert ist.
Für die Hartgesottenen empfiehlt mein Mann etwas – ich kann Krimis und Psychothriller ja nur lesen, wenn sie unblutig abgehen, er ist da abgehärtet und empfiehlt für Fans von Sebastian Fitzek und Lars Kepler den neuen Andreas Gruber: Todesmal.
Wenn es nur böse im Hirn werden soll, habe ich einen Tipp: Something in the water von Catherine Steadman war mein Thrillerhighlight des Jahres. Wie sicher kann man sich sein, alles über die Liebsten und ihren Charakter zu wissen – und wie weit würde man selber gehen, wenn es um ein neues Leben voller Reichtum ginge? Das hat selbst mich alten Psychothrill-Hasen überrascht, der schwer zu schocken ist und immer schon auf Seite 200 weiß, wer der Mörder ist oder sein wird.
Für die Fantasy-Liebhaber unter euch hat mein bester Freund einen Buchtipp beigesteuert:
In der Pilgrim-Saga nimmt uns Joshua Tree mit auf eine Reise in eine liebevoll erdachte Fantasiewelt. In den drei Bänden verfolgen wir die Abenteuer der Freunde Magnus, Tzunai, Tasha, Tomm und Felix die durch die Kraft der Weltenblume über nahezu grenzenlose Macht verfügen und ein unbeschwertes Leben führen. Bis diese Welt zerbricht…
Auch wenn ich anfangs noch nicht hundertprozentig von dem Buch (eigentlich drei Bücher oder eines als Sammelband) überzeugt war, konnte ich es nach einer Weile nicht mehr aus der Hand legen. Einmal in dieser Welt aus Macht, Intrigen, Unterdrückung aber auch Mut, Tapferkeit und Freundschaft angekommen war ich begeistert. Klare Empfehlung für die sonst so triste Winterzeit.
Stehen Kinder auf eurer zu beschenken Liste:
Für 2-5jährige würde ich ein tolles Bilderbuch mit etwas Text, tollen Illustrationen und einer süßen Nachtgeschichte empfehlen: Ein Funkeln im Dunkeln von Marie Voigt wandert eine Nacht mit Emma und Bo,dem Bären, herum und beide entdecken dabei Sternenfunkeln und den eigenen Mut. Davon hat auch der/die Vorlesende etwas!
Habt ihr einen Jungen zwischen 5 und 10 Jahren in eurem Geschenkkreis, der Dinosaurier mag und etwas für schöne Bilder übrig hat? Verschenkt von Tom Fletcher: Der Weihnachtosaurus / Der Weihnachtosaurus und die Winterhexe ! Das sind zwei abgeschlossene Geschichten, in denen ein Dinosaurier vom Weihnachtsmann zu einem Jungen geschickt wird und dessen Weihnachtsfest mit einem Abenteuer verschönert. Dazu lernt er etwas über Freundschaft und Verständnis gegenüber anderen Menschen. Ich habe es auch als Erwachsene sehr gerne (vorge)lesen und die Zeichnungen sind wunderbar detailliert.
In eurem Kreis gibt es eine 13-17jährige, die immer alles ganz genau wissen will, eine nostalgische Ader hat oder sich gern über herrschende Konventionen lustig macht? Schenkt ihr Effi liest von Anna Moretti und ihr werdet sie begeistern!
Kennt ihr einen nachdenklichen Teenager, der immer wieder „was wäre wenn“ Fragen stellt und mit euch diskutieren mag? Schenkt ihm Das Ende von Mats Strandberg – er wird 3 Tage lang gefesselt und nachdenklich sein, mindestens!
Nun wünsche ich entspanntes Einkaufen und frohe Weihnachten :-).