
Unsere Mini-Katzen
Wie ihr von meinem Instagram-Account wisst, sind mein Mann und ich seit neuestem Eltern von zwei süßen Maine Coon – Britisch Kurzhaar Mix Kätzchen. Und ich habe festgestellt, dass das genauso wie das gemeinsame Haus renovieren ein wunderbarer Test ist für die Langlebigkeit von Beziehungen – und deren allgemeine Tendenz(Hochzeitsplanung auch, aber vielleicht erzähle ich euch davon ein anderes Mal).
Katzen adoptieren ist wie daten: man bereitet sich vor, kauft ein, poliert das Haus/die Wohnung, überprüft, ob das eingekaufte den Erwartungen des neuen, hoffentlich dauerhaften Partners stand halten könnte – nur tut man das zu zweit. Und genau da liegt die Krux: beobachtet das Verhalten eures Partners und euer eigenes dabei. Habt ihr festgelegte Rollen, die nahtlos ineinander greifen und sich ergänzen? Fühlt sich zB einer zuständig für Katzenklappe, Sicherungen, Bewertungen lesen, kaufen und einbauen und der andere informiert sich über Ernährung, Schlaf und Spiel und spiegelt den gleichen Prozess?
Oder ist es eher so, dass einer alles macht, dann passiv-aggressiv wird, stumme Vorwürfe macht, laut und theatralisch seufzt und auf die Frage, was denn sei, ein NICHTS knurrt?
Oder gibt es schon im Vorfeld Eifersüchteleien, wer wieviel Zeit mit den Kleinen verbringt, ob das nicht das Paarleben zu sehr beeinträchtigt(Nachtigall ich hör dir trapsen, was eventuellen anderen Nachwuchs betrifft)?
Und wie ist es, wenn die neuen Mitbewohner da sind: wechseln sich beide ab bei füttern, Häufchen wegmachen, putzen, bespielen und einkaufen- oder will einer maximal schmusen und der andere macht den Rest?
All das verrät uns viel über die Rollen und Erwartungen in einer Beziehung. Macht es sich einer nur angenehm und erwartet, dass der andere sich in sein Leben und seine Erwartungen einfügt oder ist es ein partnerschaftliches miteinander mit gleichen Anteilen für Arbeit und Freude?
Ich finde, dass es sehr wichtig ist, auch in langjährigen Beziehungen immer mal wieder einen kritischen Blick darauf zu werfen, wie wir miteinander umgehen, uns wertschätzen, Arbeit aufteilen und was wir voneinander erwarten. Denn auch das ist Selbstliebe: überprüfen, ob uns (noch) gut tut, wie unsere Beziehungen verlaufen und sich nicht darauf verlassen, dass alles immer so mehr oder minder gut sein muss wie am Anfang.
2 comments on “Warum Haustiere uns viel über unsere Beziehung verraten”