Und nebenan funkeln die Sterne

Lilly Adams: Und nebenan funkeln die Sterne

Lilly Adams: Und nebenan funkeln die Sterne

Lilly Adams:

Und nebenan funkeln die Sterne

Anlass: Ich habe es mir vom Lyx Verlag gewünscht, weil ich den Klappentext(Instagramleben inszenieren) so spannend fand.

Inhalt: Laut ihrem Instagramprofil hat Emma das perfekte Leben in London: ein reizender, wenn auch kamerascheuer, Freund, einen Job in einer coolen Agentur, Picknicks, Ausflüge, Blumen, tolles Essen, Sonnenschein und Sternenhimmel. Was ihre Follower nicht wissen: Emma ist vor ihren Schuldgefühlen aus Regensburg nach London geflüchtet, verlässt wegen einer Sozialphobie kaum ihr winziges Appartement und ihre Bilder sind alle alt und gephotoshoppt aus glücklicheren Tagen. Sie ist Freiberuflerin, die langweilige Homepages für deutsche Kleinunternehmen macht und ihr Kater ihr sozialer Fixpunkt. Doch dann zieht nebenan Fahrradkurier Nathan ein, rumpelt in ihre wunderschöne Dachterrassenhälfte, macht Chaos, spielt Klavier und lädt sie zu selbst gekochtem ein. Emma fühlt sich erst gestört und bedrängt, dann zögerlich vorfreudig und ängstlich und dann – lest selber!

Meinung: Ich bin seit gut 8 Monaten auf Instagram unterwegs und frage mich schon oft, ob alles echt ist, was so gepostet wird. Oder wie lange inszeniert und bearbeitet wurde, bis das so aussah. Insofern fand ich „Und nebenan funkeln die Sterne“ sehr ehrlich und gleichzeitig warnend, dass nicht alles golden und echt ist, was glänzt. Sympathische Figuren, die nicht die typischen Helden sind und sanftes Werben um Verständnis für traumatisierte und trauernde Menschen haben mir diesen Roman sehr ans Herz wachsen lassen.

Für wen: Alle, die sich wie ich fragen, ob alles immer so glänzend ist, wie es aussieht in Social Media.

 

Und nebenan funkeln die Sterne bei amazon bestellen

Spread the word. Share this post!

1 comment on “Und nebenan funkeln die Sterne”

  1. karin Antworten

    Hallo Franzi,

    nein ich bin nicht auf Instagram &Co unterwegs und das ist genau einer der Gründe!!
    Ich muss mein Leben nicht öffentlich machen und z.B. mein tägliches Essen posten….augenrollen..

    Ich rede lieber mit realen Menschen auf der Straße..beim Einkaufen usw und fühle mich gut dabei..

    LG..Karin..

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.