Tim Blanning:
Friedrich der Große
Anlass: Ich habe mir diese Biographie aus dem Frühjahrsprogramm des Beck Verlags gewünscht, weil ich akuten Wissensdurst hatte und der Autor ein ehemaliger Professor für Neuere europäische Geschichte an der Universität Cambridge war – berufener geht es ja kaum!
Inhalt: Friedrichs ganzes Leben wird hier aufgerollt und das nicht wie im Geschichtsunterricht „geboren als Sohn von im Jahre XXXX, gestorben als Ehemann von Prinzessin XY im Jahre des Herrn XXXX, führt x Kriege, gewann viele, Landzuwachs, Aufklärer, Erbauer von Schlössern“. Sondern eher so: verprügelt vom Vater und absichtlich von diesem klein gehalten, heiratete er verhasste Frau, um einer Haft zu entgehen, liebte Kunst und Musik, komponierte, dachte strategisch, entwarf eigenhändig Bauwerke, taktierte und mehrte sein Reich,… . Es ist entsteht das Bild eines Menschen, nicht eines Herrschers. Und das macht diese Biographie absolut lesenswert(ich wollte allein wegen der Bilder und gezeigten Statuen im Buch sofort nach Sanssouci reisen, von dem ich bisher nur den wunderschönen Schlosspark kenne). Natürlich sind die geführten Kriege und Schlachten ein großes Thema – aber es geht eben nicht um „am Tag X trafen sich zwei Heere, einer gewann“. Sondern auch um: wo war der König, wie hat er das erlebt, wer hat ihn beraten, wem hat er von seinen Träumen in der Nacht vor der Schlacht berichtet.
Meinung: Das ist eine große, mutige, umfassende Biographie – ich lese Lebsndarstellungen immer sehr gerne, aber gerade bei verstorbenen hohen Persönlichkeiten wird um alles Peinliche allzu gern ein Bogen gemacht. Das ist hier nicht so, im Gegenteil, es ist schonungslos, offen, strotz vor Quellen, die sich gegenseitig stützen(gerade, weil der Eine für Schmeichelei bekannt war und A sagt und die Andere nah und offen war und B sagte) und istwirklich unterhaltsam auch dank dieser vielen neuen Informationen. Absolut lesenswert!
Für wen: Tiefer Geschichtsinteressierte, die sich auch für den Menschen hinter dem Herrscher interessieren.
2 comments on “Tim Blanning: Friedrich der Große”