Peter Prange: Eine Familie in Deutschland. Am Ende die Hoffnung

Peter Prange:

Eine Familie in Deutschland. Am Ende die Hoffnung

Das ist der zweite Band der Saga um die Familie Ising (Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben ist der erste, der die Jahre 1933-1939 umfasst), der aber auch allein gelesen werden kann.

Im zweiten Band geht es um die Jahre 1939-1945 und das Leben im Wolfsburger Land, beispielhaft gezeigt an einer Familie und ihrer Zerrissenheit. Da ist Charlotte, die Ärztin, früher verheiratet mit einem Juden, von dem sie sich auf Druck von Familie und Arbeitgeber scheiden ließ und den sie immer noch liebt und von einem gemeinsamen Neuanfang träumt.
Ihr Bruder Georg, Automobilingenieur und Erdenker des ersten VW Käfers, gemeinsam mit einem Freund, der nur Autos bauen will und dann den Kübelwagen für die Wehrmacht entwirft.
Der andere Bruder, Horst, früher im Schatten der klügeren Geschwister, der Karriere macht in der NSDAP und seine Macht genießt vom Schreibtisch aus, verheiratet mit einer strammen Nationalsozialistin und Stolz seines Vaters, der ebenso tickt.
Die Jüngste, Edda, ist die engste Bezugsperson von Leni Riefenstahl und hat sich von ihrer Familie nicht nur räumlich entfernt.
Die Mutter, Dorothee, die leidet, weil ihr jüngstes Kind behindert zur Welt kam und nun in einer Pflegeanstalt ist, wo sie es nicht besuchen darf und von Ärzten hört, die komische Sachen machen, die weh tun.

Sie alle und ihre Weggefährten erleben in diesen prägenden Kriegsjahren unfassbares auf allen nur möglichen Ebenen. Von Erpressung, zu Veränderungen im Freundeskreis, Angst um die Liebsten, Vertrauensverlust und doch auch Hoffnung. Hoffnung auf morgen, auf ein besseres Leben in manchen Fällen. Hoffnung auf mehr Macht, mehr Prestige in anderen.

Ein für mich hochemotionales Buch, das thematisiert, welche Grundangst viele von uns vielleicht in sich tragen: wie hätten wir in dieser Zeit gehandelt? Wie mutig wären wir? Wie mitläuferisch oder ängstlich? Oder vielleicht auch wie mitmachend, weil sich abgehängt fühlend? Ich habe es inhaliert, aber es wirkte nach und ich habe vieles darin zweimal gelesen.

Und was tun wir heute, wo es auch die Angst gibt, dass der Rechtsruck in vielen Ländern nicht am Ende ist und liberale Demokratien in Gefahr scheinen?

Eine Familie in Deutschland. Am Ende die Hoffnung gleich bei amazon bestellen

Spread the word. Share this post!

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.