Natasha Korsakova: Tödliche Sonate

Natasha Korsakova: Tödliche Sonate

Natasha Korsakova: Tödliche Sonate

Natasha Korsakova:

Tödliche Sonate

Anlass: Ich habe mir dieses Buch vom Heyne Verlag gewünscht und bekommen, weil es um einen Mord im Umfeld der klassischen Musik in Rom geht. Rom ist eine meiner Sehnsuchtsstädte – ich war noch nie da und möchte unbedingt einmal dorthin. Und ich liebe klassische Musik: Cembalostücke von Bach, Opern generell, Jazztrompete,…hach!

Inhalt: Die Musikagentin Cornelia Giordano wird tot in einer Lache aus Blut gefunden – wer ist der Mörder? Commissario Di Bernardo hat die freie Auswahl: ihre Familie hat sie gefürchtet, die Künstler fühlten sich von ihr erpresst oder wurden beiseite geschoben und sie hat Gelder unterschlagen. Aber wessen Motiv war am stärksten? Dann wird ihre Nichte überfallen und bedroht, die Polizeipsychologin fühlt sich beobachtet und unwohl in ihrem eigenen Haus und es geschieht noch ein Mord. Di Bernardo braucht all seinen Scharfsinn, um die Fäden zu entwirren und die Geschichte einer verschollenen Stradivari mit all diesen Verdächtigen zusammen zu bringen und die entscheidenden Fragen zu stellen.

Meinung: Ein wirklich toller Krimi, nicht nur für Klassikfans! Der Kommissar erinnert an einen italienischen kluftinger – von außen behäbig und sehr auf Essen und Familie fixiert, von innen ein astreiner Logiker mit feinen Antennen. Dazu gibt es Ausflüge in die Historie des italienischen Geigenbaus, der Mörder äußert sich in kurzen Abschnitten zu seinen Emotionen und dem Hochgefühl des Mordens und ich war mir bis zu den letzten 30 Seiten unsicher, wer es wirklich war.

Für wen: Klassikfans und die, die eine(n) solche(n) beschenken!

Tödliche Sonate bei amazon bestellen

Spread the word. Share this post!

6 comments on “Natasha Korsakova: Tödliche Sonate”

  1. Mikka Gottstein Antworten

    Hallo Franzi,

    in Rom war ich auch noch nie, und überhaupt seit etwa 20 Jahren nicht mehr in Italien… Ich würde ja gerne nochmal nach Sienna, das ist eine einer Lieblingsstädte in Italien.

    Der Krimi klingt richtig gut! Wäre vielleicht was für unseren Krimi-Lesekreis. 🙂

    LG,
    Mikka

    • Franziska Antworten

      Ja, definitiv!! Für mich ist bis jetzt Florenz die schönste Stadt Italiens, die ich kenne.

  2. Renate Ziegler Antworten

    Das Buch ich ganz bestimmt auch was für mich. Klingt sehr gut und Rom ist sicher eine Lesereise 😉(ich war auch noch nicht da) wert.
    LG Renate

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.