Miriam Covi

Heimkehr nach Whale Island
Ein sexy Chef, eine einsame Insel, viele unausgesprochene Familiengeheimnisse und Nebel- willkommen auf Whale Island. Greta ist völlig verwirrt, als der Eisblock von Hotelmanager Duncan Somerset sie bittet, mit ihm auf Dienstreise nach Kanada zu kommen. Noch merkwürdiger wird es, als sie feststellt, dass sie ins Hotel seiner Familie fahren – und keiner dort weiß, dass sie nicht Duncans Frau ist.
Er hat einen bestimmten Grund, um dort zu sein – aber der tritt wegen alter Verletzungen und unausgesprochener Themen schnell völlig in den Hintergrund. Und Gretas Anwesenheit geht ihm schnell allzu sehr unter die Haut.
Ich habe mit der Autorin, Miriam Covi über Kanada, Familie, Inspiration und mehr gesprochen – seid ihr neugierig?
Liebe Miriam, schön, dass du Zeit für unser Interview hast.
Sehr gern 😊
Whale Island, die Insel, auf der deine neue Romanreihe spielt, liegt ja in Kanada – warst du zur Recherche in Nova Scotia, hast Wale beobachtet und den Nebel, den du beschreibst, selbst erlebt?
Dank meiner Eltern, die schon Anfang der 80er Jahre in Nova Scotia gemeinsam mit Freunden ein Blockhaus gebaut haben, war ich seit Kindheitstagen viele Sommer dort und hoffe, dieses Jahr – nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause – wieder nach Kanada fliegen zu dürfen. Tatsächlich habe ich auch schon vor der Insel Cape Breton im Norden der Provinz eine Whale-Watching-Tour gemacht und Buckelwale aus nächster Nähe erleben dürfen – ein unvergessliches Erlebnis! Und ich habe auch bereits im dichten Nebel (den es in Nova Scotia wirklich nicht selten gibt) einen Wal nahe der Küste prusten gehört – ein Gänsehaut-Moment!
Warum hast du dir diese Insel ausgesucht als Handlungsort – sind Kanada und seine Inseln für dich Sehnsuchtsorte?
Die Insel Whale Island ist zwar fiktiv, aber ich habe die reale Insel Brier Island, im Süden der Provinz Nova Scotia, als Vorbild gehabt, da ich ihrem Charme bei einem Urlaub vor ein paar Jahren erlegen bin. Eine Fähre, Wale im Nebel, ein Leuchtturm, die Coast Guard Station und ein etwas altmodisches Hotel (dessen Kellner an unserem ersten Morgen nicht da waren, weil die Fähre wegen des Nebels nicht fuhr) – all das habe ich auf Brier Island erlebt und mir für Whale Island gemerkt. Nova Scotia ist meine absolute Herzensheimat, und ich werde ganz sicher noch viele Romane dort spielen lassen.
In „Heimkehr nach Whale Island“ geht es um Duncan, den Hotelmanager und Greta, die stellvertretende Rezeptionschefin eines schicken Hotels, die sich unversehens auf einer nicht ganz einfachen Dienstreise in Kanada wiederfinden. Gibt es für deine beiden Protagonisten Vorbilder im echten Leben?
Nein, die beiden sind frei erfunden – aber wie bei all meinen Romanfiguren gibt es natürlich Charakterzüge, die ich mir von meinen Mitmenschen abgeschaut habe. An wem ich mich orientiert habe, das werde ich aber nicht verraten 😊
In Duncans Leben gibt es sehr viel Ungesagtes – genauso wie in Gretas. Ist dein Buch als Nachdenkhilfe gemeint, offener zu kommunizieren in Familie und Partnerschaft?
Ich habe bei meinen letzten Romanen einige Rückmeldungen von Leser*innen bekommen, die mir schrieben, dass sie durch die Entwicklungen, die meine Protagonisten durchleben, zum Nachdenken über ihr eigenes Leben angeregt wurden. Das sind für mich die schönsten Rückmeldungen – zu wissen, dass meine Geschichten und die Probleme meiner Figuren tatsächlich Denkanstöße bieten, das ist für mich der größte Ansporn, mit dem Schreiben weiterzumachen. Natürlich wäre es wunderschön, wenn das bei „Heimkehr nach Whale Island“ auch so wäre. Mehr zu kommunizieren, das ist tatsächlich der Lösungsansatz für viele Probleme, kann ich aus eigener Erfahrung sagen …
Auf Prince Edward Island, der Nachbarinsel von Nova Scotia, spielt auch Anne of Green Gables, das deine Figuren Isla, Duncans Nichte, und Greta beide lieben – und das auch mein liebstes Mädchenbuch war. Magst du Anne auch so gerne?
Ich habe als Kind, als ich meine Sommer in Nova Scotia verbracht habe, alle Anne-Bücher rauf- und runtergelesen, und natürlich mussten meine Eltern mit mir die Museums-Farm Green Gables auf Prince Edward Island besuchen. Ja, ich war schon immer ein absoluter Anne (und Gilbert!)-Fan …
Die Wale und das Meer rund um die Insel spielen mindestens eine so große Rolle wie die Menschen in dem Buch – hast du schon mal einen Wal gesehen und wenn ja, wie war das Erlebnis für dich?
Ja, ich habe mehrmals Buckelwale in Nova Scotia beobachten können, und das war jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis. Wenn so ein gigantischer Wal mit einem Mal neben dem Ausflugsboot, auf dem man sich befindet, aus der Tiefe auftaucht, einem regelrecht mit den Flossen zuzuwinken scheint und dann wie eine überdimensionale Ballerina in die Luft springt, um im nächsten Moment mit einem gigantischen Platschen seitlich auf der Meeresoberfläche aufzuschlagen, sodass alle an Deck des Ausflugsboots ordentlich nass werden – das sind Bilder, die bleiben für immer.
Wer muss dein Buch unbedingt lesen? In welchen Situationen empfiehlst du Whale Island als Lesemedizin?
Generell würde ich sagen: Alle, die Liebesromane lieben und eine ordentliche Portion Fernweh haben, sind auf Whale Island richtig. Eine Reise im Kopf nach Kanada und ganz große Gefühle kann man in der heutigen weltpolitischen Lage doch besonders gut gebrauchen …
Am 11.7.2022 erscheint ja der 2. Band Neuanfang auf Whale Island – kannst du uns schon einen kleinen Tipp geben, wer die Hauptrolle hier spielen wird und wie es weitergeht?
In „Neuanfang auf Whale Island“ geht es um Duncans Bruder Aidan, der sich im ersten Band nicht wirklich über Duncans Auftauchen freut und gern vor seinem Cottage auf einen Sandsack einschlägt. Er ist Koch und will auf Whale Island ein Restaurant eröffnen, für das er eine Restaurantmanagerin braucht. Da kommt Stella Minetti, Gretas Freundin aus ihrer Ausbildungszeit in einem Münchener Hotel, genau richtig. Wenn sie nicht so temperamentvoll wäre und permanent mit dem ebenso hitzigen Aidan aneinandergeraten würden, sodass die Funken nur so fliegen …
Wenn ihr jetzt Lust habt auf einen gedanklichen Ausflug nach Kanada mit liebenswerten Charakteren und etwas Chaos, kauft euch doch Heimkehr nach Whale Island bei der Buchhandlung eures Vertrauens.
Oder ihr macht mit beim Gewinnspiel! Ein Exemplar von Heimkehr nach Whale Island kann ich an euch verlosen. Beantwortet dazu folgende Frage unter dem Beitrag: könntet ihr euch vorstellen, auf einer einsamen Insel zu leben? Und was würde euch dort fehlen? Das Gewinnspiel läuft bis 25.4.2022 23.59 Uhr, ist offen für Deutschland und der Gewinn wird von einer Agentur verschickt-ihr müsst also mit der Adressweitergabe einverstanden sein.
11 comments on “Miriam Covi: Heimkehr nach Whale Island – mit Gewinnspiel”