#litlovekulinarisch Kaiserschmarrn

Pünktlich zu Ostern startet die Aktion #litlovekulinarisch und ich beginne mit einem Rezept für einen kalorienreduzierten Kaiserschmarrn, der euch bestimmt nicht nur im April viel Lob einbringt:

Zutaten für 2 hungrige Personen – oder 3 normale:

40g Butter

4 Eier

200g Vollkorndinkelmehl

300ml Kokosmilch

30g Zucker

Puderzucker zum bestreuen

Ich empfehle das Bio Apfel-Birnenmus von alnaturra dazu. Oder Zwetschgenmus. Njammmmmmm…..

Zuerst in einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Eidotter zu einem glatten dickflüssigen Teig verarbeiten. Die Eiweiße in einer zweiten Schüssel steif schlagen und den Eischnee dann sanft unterheben. Parallel die Butter auslassen in einer tiefen Pfanne und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Nun den Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten anbacken. Ist der Teig dann von der Konsistenz ähnlich einem Omelett, ins Backrohr schieben und dort für 10-12 Minuten goldgelb werden lassen. Dann herausnehmen, den Teig mit zB einem Holzlöffel malerisch zerreissen und mit Puderzucker bestäuben.

Lasst es euch schmecken!!

Heute gibt es bei der lieben Anya noch einen leckeren Post und bei Betty eine Buchempfehlung.

#litloveostern

Spread the word. Share this post!

5 comments on “#litlovekulinarisch Kaiserschmarrn”

  1. karin Antworten

    Hallo Franzi,

    der Kaiserschmarrn kommt mit der Kokosmilch , aber auch schön exotisch daher oder?
    Ist jetzt durchaus nicht negative gemeint .O.K.

    Hat Kokosmilch weniger Kalorien als normale Milch?
    LG..Karin..

    • Franziska Antworten

      Die Kalorienanzahl ist halbwegs gleich- aber durch den Wechsel kann man ihn auch mit Laktoseintoleranz schmerzfrei genießen :-).

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.