Lilli Beck:
Mehr als tausend Worte
Anlass: Ich mag Lilli Beck als Autorin (Glück und Glas von ihr fand ich auch ganz toll!) und als Mensch sehr, wir haben uns auf der lit.love von randomhouse 2017 kennengelernt und seitdem oft und mit Freude gesehen. Ihr neues Buch musste natürlich deshalb zu mir!
Inhalt: Aliza lebt als Tochter eines angesehenen jüdischen Arztes in Berlin, wo sie mit 16 ihre große Liebe Fabian kennenlernt. Als ab 1938 spätestens das Leben für Juden in Deutschland immer schwerer wird, beschließt ihre Familie, Aliza nach London zu alten Freunden zu schicken – und sie so von Fabian zu trennen. Die beiden verloben sich kurz vor ihrem Abschied, Fabian muss in die Wehrmacht eintreten und Aliza gehen. Wir begleiten die 2 bis zum Kriegsende und erfahren dabei hautnah, was mit Aliza und ihrer Familie in Berlin geschieht – wie ihr Vater erst seine Zulassung als Arzt verliert, dann durch Winkelzüge seines freundlich tuenden Blockwartes Haus und Vermögen. Wie der Großvater von der Gestapo geholt wird und die Großmutter leidet, wie das Essen knapper wird und was sie alle für das pure Überleben tun – und trotzdem nicht aufgeben und weiter an das Gute glauben wollen. Wie es Aliza bei alldem geht und wie sie Nachrichten von ihrer Familie und Fabian ersehnt, wie sie in England angefeindet wird, wo sie nur als Deutsche und nicht als Verfolgte gesehen wird und wen sie kennenlernt. Und wie sie Fabian vermisst, dessen Briefe damit enden, dass er sie mehr liebt als „tausend Worte sagen können“.
Meinung: Oh mein Gott! Ich habe mit Aliza mitgefiebert, mit ihr gelitten, konnte so manches kaum fassen, was ihr und ihrer Familie geschehen ist und habe gehofft, dass alles gut ausgeht. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Buch von Zeit zu Zeit unterbrechen musste, weil es mir so nah ging und ich sonst schniefend nach Taschentüchern gesucht hätte…Kompliment, liebe Lili!
Für wen: Ich fand von Takis Würger Stella blutleer und verkitscht, das ja ein ähnliches Thema hat – wem es auch so ging, dem lege ich “ Mehr als tausend Worte“ ans Herz!
2 comments on “Lilli Beck: Mehr als tausend Worte”