Myriam Klatt:
Liebe geht immer
Anlass: Die Autorin hat mich angeschrieben und gefragt, ob ich Lust habe, ihren Roman zu lesen. Natürlich will ich, es ist Frühling, die Geschichte klingt romantisch und die Sonne scheint genug, um mich schon mal auf die Terrasse zu setzen!
Inhalt: Charlotte ist so kurz vor ihrem Traumleben: sie hat ein Verhältnis mit ihrem Boss bei KiezTV, der sie zu einem wunderbar romantischen Abend ausgeführt hat und er wird ihr ganz sicher den Job als neue Moderatorin anbieten, weil er mit ihr etwas wichtiges und groß veränderndes besprechen möchte nach einer tollen gemeinsamen Nacht. Am nächsten Morgen sagt er ihr allerdings nicht das Ersehnte, sondern dass er sie entlassen muss aus Budgetgründen, weil er eine teure neue Moderatorin eingestellt hat, die dem Publikumsgeschmack von KiezTV mehr entspricht als die mollige Charlotte.
Sie könnte aber bei ihm einziehen und es ihnen gemütlich machen, so als Ausgleich zur Arbeitslosigkeit… . Daraufhin rastet Charlotte verständlicherweise aus und beschließt, es ihm und allen anderen zu zeigen. Denn sie kann sich neu erfinden als neue, schlanke, souveräne, stets gestylte und seriöse Nachrichtenmoderatorin. Dass sie sich dabei selbst unfassbar unter Druck setzt und ihr Ich zu verlieren droht, wird ihr erst klar, als es fast zu spät ist und um sie herum nur noch Scherben liegen.
Meinung: Solide Geschichte mit viel Herzblut und klugen Ratschlägen aus einem Buch für mehr Selbstbewusstsein und liebenswerte Charaktere mit Wiedererkennungseffekt. Eine Sache hat mich trotzdem wirklich gestört: immer wieder waren schusselige Fehler in den Wörtern – also keine falsche Rechtschreibung in dem Sinn, sondern Tastatur-Ausrutscher, hier ein n, da ein r zu viel. Eigentlich sollte das bei einem guten Lektorat nicht passieren und hat meinen Lesefluss und die Lesefreude doch sehr beeinflusst. Hmpf. Wenn euch das nicht stört, freut euch an Charlotte und der reizenden Frau Mai vom Stockwerk darüber und verliebt euch ein wenig in Lars von dem coolen Burgerladen.
Für wen: Hauptstadtfans und Selbst-Optimierer.