Category Archives: Kurz mit Anspruch

Jenny Odell: Nichts tun

Jenny Odell: Nichts tun

Jenny Odell: Nichts tun Dieser Essayband beschäftigt sich mit der Kunst, sich der Produktivitätserwartung der Gesellschaft aktiv zu entziehen und dabei mehr zu sein. Jenny Odell sagt, dass wir so permanent mit allen möglichen Informationen bombardiert werden, dass unsere Aufmerksamkeit immer auf das Außen richten und dabei zwangsläufig vergessen, das Innen zu betrachten oder einfach […]

Read More

Johanna Romberg: Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht

Johanna Romberg: Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht

Johanna Romberg: Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht Johanna Romberg erzählt in „Der Braune Bär fliegt erst nach Mitternacht“ Geschichten vom erfolgreichen Artenschutz. Viele heimische Vogel-, Insekten-, Pflanzen- und andere (Tier)arten sind in den letzten jahren auf die rote Liste der vom Aussterben bedrohten Arten gelandet. Die meisten davon haben keine große Lobby, keine […]

Read More

Carsten Henn: Der Buchspazierer

Rutger Bregman: Im Grund gut

Rutger Bregman: Im Grund gut Mir wurde dieses Buch empfohlen in meiner Weltbild liest Sendung mit Nicola Schmidt vom Artgerecht Projekt und ich habe es neugierig gelesen. Denn dieses Buch verspricht, das eigene Menschenbild zu revolutionieren. Wir gehen häufig davon aus, dass Menschen böse sind, dass nur eine geringe soziale Lackschicht uns davon abhält, zu […]

Read More

Carsten Henn: Der Buchspazierer

Carsten Henn: Der Buchspazierer

Carsten Henn: Der Buchspazierer Jeden Abend holt Carl Kollhoff irgendwo in Deutschland die Bücher ab, die seine Stammkunden bestellt haben und bringt sie ihnen gut verpackt nach Hause. Er ist der Buchspazierer, der denen Literatur bringt, die ihre Häuser nicht verlassen(können): der Nonne, die nicht aus ihrem Kloster ausziehen möchte als Letzte des Ordens, die […]

Read More

Richard Schneebauer: Männerherz

Richard Schneebauer: Männerherz / Männerabend

Richard Schneebauer: Männerherz / Männerabend Richard Schneebauer ist Soziologe, Männerkenner und Männertherapeut seit mehr als 20 Jahren. Er berät Männer, nicht nur in Krisensituationen, auf der Suche nach sich selbst. Seine Bücher Männerherz und Männerabend geben Einblick in seine Arbeit, erzählen von Beispielklienten und emutigen so, in sich hineinzuhören. Er unterteilt Beziehungen in verschiedene Phasen, […]

Read More

Clara Maria Bagus: Die Farbe von Glück

Clara Maria Bagus: Die Farbe von Glück

Clara Maria Bagus: Die Farbe von Glück Die Farbe von Glück erzählt von einem einzigen Moment, der viele Leben verändert. An einem sehr frühen Morgen zwingt der Richter Jules die Krankenschwester Charlotte sein sterbenskrankes Neugeborenes gegen ein gesundes Kind auszutauschen. Seine Frau und er haben schon einige Kinder verloren-Fehlgeburten, Todesfälle nach wenigen Stunden schwachen Lebens […]

Read More

Dame Stephanie Shirley: Ein unmögliches Leben

Dame Stephanie Shirley: Ein unmögliches Leben

Dame Stephanie Shirley: Ein unmögliches Leben Dame Stephanie Shirtley wurde als Tochter eines jüdischen Vaters und einer christlichen Mutter im Jahr 1934 in Deutschland geboren. Durch einen Kinderhilfstransport kam sie 1939 nach England, um dem Grauen des Dritten Reichs zu entrinnen. Ihre Lebensgeschichte schildert sie in „Ein unmögliches Leben“. Von ihrem frühen Interesse an Mathematik […]

Read More

Ferdinand von Schirach: Gott

Ferdinand von Schirach: Gott

Ferdinand von Schirach: Gott Richard Gärtner, 78, zieht in diesem Theaterstück vor den Ethikrat, um Sterbehilfe durch einen Arzt in Anspruch nehmen zu dürfen. Er ist gesund, nicht depressiv – nur traurig. Und einsam. Denn seine Frau ist nach 40 Jahren Ehe gestorben und er ohne sie schlicht zu allein zum weiterleben. Mit der heutigen […]

Read More

John Bolton: Der Raum, in dem alles geschah

John Bolton: Der Raum, in dem alles geschah: Aufzeichnungen des ehemaligen Sicherheitsberaters im Weißen Haus-mit Gewinnspiel

John Bolton: Der Raum, in dem alles geschah Bei meinem Beitrag zur Blogtour (hier, hier, hier und hier geht es zu den anderen Beiträgen) dreht sich um die Wahrnehmung John Boltons von Donald Trump als dem Präsidenten. Zeitlich erstreckt sich das Buch von dem Wahlsieg Trumps bis zu Boltons Rücktritt vom Amt des Nationalen Sicherheitsberaters […]

Read More

Laura Lichtblau: Schwarzpulver

Laura Lichtblau: Schwarzpulver

Laura Lichtblau: Schwarzpulver Zwei Frauen und ein junger Mann erzählen von einem Berlin in nicht allzu ferner Zukunft. Von dem, was möglich wäre, wenn sich die politische Agenda weiter in Richtung Hass und Abgrenzung dreht. Von einem Ministerium für Volksgesundheit, bei dem man sich verantworten muss für nicht-Heterosexualität. Von einem Amt für Staatsmoral. Von einer […]

Read More

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.