Category Archives: Kurz mit Anspruch

Anne Eekhout: Mary

Anne Eekhout Mary Vor 200 Jahren hat Mary Shelley Frankenstein geschrieben. In „Mary“ erfahren wir, wie sich Ideen zu Erinnerungen legten, wie eine Geschichte entstand, die wahr sein könnte – und die eben deshalb uns bis heute das Gruseln lehrt. Wir tauchen mit der Autorin ab in einen Sommer im Jahr 1812, der den Grundstein […]

Read More

Das verschlossene Zimmer

Rachel Givney: Das verschlossene Zimmer

Rachel Givney Das verschlossene Zimmer Dr. Dominik Karski ist einer der besten Ärzte Krakaus: neuem gegenüber aufgeschlossen, selber forschend, empathisch, gelassen und freundlich. Seine Patienten und das Krankenhauspersonal halten große Stücke auf ihn, doch ihm ist nur eine Sache im Leben wichtig: das Wohlergehen seiner 17jährigen Tochter Marie. Gut versorgt soll sie sein, einen Katholiken […]

Read More

Unsere gefährdete Demokratie

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger/ Gunna Wendt: Unsere gefährdete Demokratie. Wie wir mit Hass und Hetze gegen Politiker und Journalisten umgehen

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger/ Gunna Wendt Unsere gefährdete Demokratie. Wie wir mit Hass und Hetze gegen Politiker und Journalisten umgehen Dieser Tage ist es schwer geworden, jorunalistisch zu arbeiten oder in der Politik tätig zu sein: 79% aller Politiker auf jeder Ebene – vom Dorfbürgermeister über Landräte, Abgeordnete bis hin zu Bundesministern wurden schon Opfer von Bedrohung, […]

Read More

Antje Windgassen: Königin Olga. Die Zarentochter auf dem württembergischen Thron

Antje Windgassen: Königin Olga. Die Zarentochter auf dem württembergischen Thron

Antje Windgassen Königin Olga. Die Zarentochter auf dem württembergischen Thron In dieser Romanbiografie(das heißt: eine auf historischen Tatsachen beruhende Biografie, aber geschrieben wie ein Roman mit eingeflochtenen Gesprächen und Gefühlen) über Großfürstin Olga Nikolajewna Romanow, Königin von Württemberg, wird Geschichte lebendig. Das gesamte 19. Jahrhundert von Russland, dem Deutschen Bund und seinen europäischen Nachbarn ersteht […]

Read More

Jenny Kleeman: Roboterland. Wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden

Jenny Kleeman: Roboterland. Wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden

Jenny Kleeman Roboterland. Wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben werden Haben Sie die freundlichen Roboter gesehen auf den Technikmessen und davon gelesen, dass sie bald Hilfsdienste verrichten sollen in Hotels oder Krankenhäusern? Und haben Sie vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, wie sich diese Technik einfügen würde in unser Leben, zum Beispiel während Sie […]

Read More

Claudia Praxmayer: Wildes Paradies

Markus Thiele: Die Wahrheit der Dinge

Markus Thiele: Die Wahrheit der Dinge Ein Richter wird von seiner Frau verlassen, sie wirft ihm den Glauben an seine Unfehlbarkeit vor. Er fängt an, nachzudenken – und liest die Nachricht, dass eine Straftäterin freikommt, die in seinem Gerichtssaal den Mörder ihres Sohnes erschossen hat. Vor der Urteilsverkündung. Für ihn war es traumatisierend, bis heute […]

Read More

Dennis Kornblum: Die goldene Ananas

Dennis Kornblum: Die goldene Ananas

Dennis Kornblum: Die goldene Ananas Elias ist 26, als er von einem Wohnheim für psychisch Kranke in eine kleine Wohnung zieht und eigenständig leben lernen soll. Seit seinem 21. Lebensjahr lebte er in einer sicheren Gemeinschaft, darin sicher aufgehoben, mit der Diagnose Asperger-Syndrom und Betreuern, die mit seiner Einschränkung umgehen konnten. Nun bekommt er zwar […]

Read More

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.