Evie Dunmore
Die Rebellinnen von Oxford
Annabelle ist klug, gebildet, verwaist und lebt als Haushälterin bei ihrem geizigen Cousin im Kent des 19. Jahrhunderts. Als sie ein Stipendium der englischen Frauenrechtsbewegung bekommt, um nach Oxford zu gehen und ihren Cousin überreden kann, sie gehen zu lassen, kann sie ihr Glück kaum fassen.
In Oxford angekommen, wartet viel Arbeit auf sie und viel Wissen – und die Aufgabe, alles über mächtige Männer herauszufinden, um deren Meinung zu Frauenwahlrecht und das Eigentumsgesetz für verheiratete Frauen zu ändern. Dabei lernt sie den Herzog Sebastian Montgomery kennen, bei dem Stolz und Standesdünkel der gegenseitigen Anziehung im Weg stehen.
Sein jüngerer Bruder lädt sie und ihre Freundinnen zu einer Hausgesellschaft ein, bei der alle Beteiligten viel über das Leben und sich selber lernen werden und Annabelle und Sebastian einander näher kommen. Doch was soll aus einer gebildeten Bürgerlichen und einem der wichtigsten Adeligen des Landes nur werden?
Die Rebellinnen von Oxford. Verwegen. ist der erste Band einer Trilogie(Band zwei erscheint im September), die irgendwo zwischen Bridgerton und Stolz und Vorurteil angesiedelt ist. Wir haben eine kluge, unerschrockene Heldin, die mit Logik und Mut besticht und einen Helden wider Willen, der zwischen Standesbewusstsein, Familiensinn und Liebe hin und hergerissen wird. Ein Lesetipp zum Schmachten und Mitfiebern und ein Beweis, dass es den intelligenten Liebesroman gibt!