Elin Olofsson: Die Hoffnung zwischen den Zeilen mit Gewinnspiel

Elin Olofsson: Die Hoffnung

Hamburg 1949: Uli erfährt, dass ihr Verlobter Hans desertiert ist und wohl erschossen wurde. Seine Mutter, die noch nie von ihr gehört hat, gibt ihr zu verstehen, dass es da noch eine andere Frau in seinem Leben gab – eine Schwedin namens Elsa.

Uli macht sich auf den Weg nach Schweden, um diese Elsa zu treffen – nein, nicht, um aufsie loszugehen, sondern um ihr Leid zu teilen, denn sie haben ja beide den gleichen Mann geliebt. Doch Elsa war nur seine Brieffreundin in der Ferne und macht sich wenig aus den Männern ihres Ortes, von fremden Soldaten ganz zu schweigen.

Doch sie hat ein großes Geheimnis und schon Magenschmerzen vom Bewahren, denn es könnte ihre ganze Welt zerstören.

Dank des Bertelsmann Verlags darf ich ein Exemplar des Buchs an euch verlosen. Beantwortet dafür als Kommentar unter diesem Beitrag die Frage: was war euer liebster Beitrag auf meiner Seite 2019 und warum?

Teilnahmeschluß ist der 01.12.2019 23:59 Uhr, ich melde mich danach per Mail bei dem/der Gewinner*in.

Die Hoffnung gleich bei amazon bestellen

Spread the word. Share this post!

21 comments on “Elin Olofsson: Die Hoffnung zwischen den Zeilen mit Gewinnspiel”

  1. *HH* Antworten

    Hallo Franzi,
    ich springe nun in den Lostopf für „Die Hoffnung zwischen den Zeilen“ , da sich das Buch spannend und auch etwas geheimnisvoll anhört. Was geht in einer Frau vor, die auf einmal hört, dass im Leben ihres ‚Mann fürs Leben‘ noch eine andere Frau eine besondere Rolle gespielt hat…..
    Bei den anderen Büchern fand ich „Der Sommer meiner Mutter“ (Ulrich Woelk) sehr gut vorgestellt. Ich möchte gerne das Buch lesen, denn meine Groß-Leute (Groß-Tanten, Groß-Mütter) waren von den Themen dieser betroffen und haben es hingenommen oder hinnehmen müssen. Ich möchte gerne die Zeit verstehen und auch die Frauen, die damals gelebt haben oder „gelebt“ wurden – letztendlich war ja die Entscheidungsfreiheit eingeschränkt.
    Das andere Buch ist „Mama, du bleibst bei mir“ (Ruth Schneeberger), da hier die eigenen Erfahrungen dieser Autorin in die Geschichte einfließen und somit zu einem anregenden und authentischen Erfahrungsbericht werden, von dem ich mir verspreche, selbst etwas lernen zu können.
    Ich wünsche einen schönen Sonntag, der seinem Namen alle Ehre macht.

  2. Nina Antworten

    Liebe Franzi,
    mir hat dein Beitrag über den E-Reader für Sehbehinderte von tolino am besten gefallen. Ich finde es toll, dass du auch solche Randthemen wie Lesen mit Behinderung behandelst, da dies wirklich sehr selten vorkommt, obwohl es tatsächlich sehr viele Menschen betrifft! Solche Hilfsmittel sind für die Betroffenen ein Segen und verbessern unglaublich die Lebensqualität.
    Mein Los hüpft hiermit in den Lostopf, ich wünsche auch allen anderen viel Glück!
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!

  3. Reiner Antworten

    Ich fand den Beitrag „URLAUB IN ITALIEN MIT VIEL KULTUR UND MEER- AQUILEIA“ gut. Ein Anlass, bei der Urlaubsplanung nicht dem Mainstream zu folgen.

  4. kinglouis Antworten

    HEIDI VAN ELDEREN: MORD AUF PORTUGIESISCH war ein guter Hinweis für mich, denn die Geschichte scheint schon etwas ungewöhnlich zu sein. „Die Hoffnung“ spricht meine Leselust gleichfalls an.

  5. Elke B. Antworten

    Ich lese sehr gerne Krimis, bin deshalb vor allem in deiner „Krimi-Sparte“ zu Hause. Am besten gefallen und ein guter Tipp war: Adele Parks „Lass sie nicht in dein Haus“.

  6. Jasmin Antworten

    Hallo,

    das Buch klingt wirklich spannend! Ich würde auch gerne am Gewinnspiel teilnehmen. 🙂
    Ein Beitrag aus 2019 der mir besonders gut gefallen hat, war die Rezension zu „Roots. Wie ich meine Wurzeln fand und der Kaffee mein Leben veränderte“, da das Buch durch deine tolle Rezension auf meine Wunschliste gewandert ist. Es klingt nach einer sehr bewegenden Geschichte und da ich nun immer öfter zu Biografien greife, würde sich dieses Buch perfekt für das nächste Lesewochenende anbieten. Danke für den Tipp! 😉

    Liebe Grüße
    Jasmin

  7. Schneeflockenschubser Antworten

    Der Beitrag zum Buch „Mama, du bleibst bei mir “ fand ich sehr interessant, da es ein Thema betrifft, welches mich auch gerade umtreibt.

    Einen schönen und besinnlichen Advent wünsche ich Dir.

  8. Andrea Braun Antworten

    Ich fand Deinen Beitrag „Wandern im Nationalpark Hohe Tauern- mit Hoteltipp“ sehr hilfreich, da wir selbst einen Wanderurlaub dort planen und ich immer dankbar für ehrliche Meinungen und Tipps bin.

  9. Chris Antworten

    Den kurzen Beitrag zu „Mehr als tausend Worte“ hat mich dazu bewogen das Buch zu kaufen…und ich habe es nicht bereut. Schöne Adventszeit…

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.