Ladies, ich präsentiere heute meine tolle neue Gastautorin, die liebe Anja von Talk-Wellness aus Österreich. Begrüßt sie mit einem warmen Klatschen auf die Schreibtischplatte!
Als Mix zwischen ihren und meinen Themen haben wir entschieden, dass sie euch mit dem Thema Wellness-Bücher 2017 vertraut machen darf:
Da sie gerade ohnehin einen Trip nach USA geplant hatte, hat sie sich für Euch umgeschaut, was auf der anderen Seite des grossen Teiches derzeit so auf den Bestsellerlisten steht.
Wellness Bücher Trend #1 Food
Kochbücher sind in und bleiben es auch in 2017. Auswahl und Experten scheinen grenzenlos. Dabei sind mir zwei ganz besonders aufgefallen:
Das wellness mama cookbook stammt von meiner sehr erfolgreichen Blogger Kollegin namens Wellness Mama.
Katie ist Mutter von fünf Kindern und ihr Ziel ist es, anderen Familien dabei zu helfen einen natürlicheren Lebenstil zu pflegen. Das macht sie mit Tipps zu Kochrezepten, allgemeine Haushaltstipps, Hausapotheke, Naturkosmetik etc. Sie hat bereits andere Bücher veröffentlicht, und das Wellness Cookbook ist derzeit in allen Bücherläden zu finden.
Das Buch ist eine Sammlung von über 200 Rezepten, die alle schnell (unter 30 min) und einfach (meist in einem einzigen Topf) zubereitet werden können. Und ausserdem sind die Gerichte auch noch von Katies Kindern abgenickt.
Die bekannte Moderatorin Oprah Winfrey hat unter dem Titel Food health and happiness die Rezepte niedergeschrieben, mit denen sie selbst Frieden mit sich selbst und Ihren eigenen Gewichtsproblemen schliessen konnte. Dadurch ist ein schönes Kochbuch entstanden, das Mut und Spass macht. Auch wenn Oprah’s Bild auf dem Einband leider fasst bis zur Unkenntlichkeit ge-photoshopt wurde…
Weitere gute Food Wellness Bücher sind Food Anatomy von Julia Bothman, mit dem spannenden Untertitel ‘ the curious parts of our edible world’ und Naturally Nourished, ‘healthy delicious meals made with everyday ingredients’ von Sarah Britton, die in USA als DIE ursprüngliche Health-Food-Bloggerin gilt. Ihr toller veganer Food Blog heisst My New Roots.
Was ich auch noch super interessant finde ist das Buch The Case against Sugar, das zwar kein ausgesprochenes Kochbuch ist, aber für jeden ein spannendes Thema, der sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzt.
Autor Gary Taubes erklärt ‘why we get fat’ und warum Zucker die Wohlstandsdroge schlechthin ist. Wusstest Du, dass Zucker als Zusatzstoff sogar in Zigaretten verwendet wurde? Mit diesem und vielen weiteren nützlichen Hintergrundwissen gehört ‘The Case against Sugar’ ganz klar auf meiner Leseliste nach ganz oben!
Wellness Bücher Trend #2 Happiness
Es scheint, als sei Happiness das neue Wellness, und dass man daran erinnern muss, dass ein erfülltes glückliches Leben erstrebenswert und machbar ist. Mich hat die Vielzahl der ‘Happiness’ Anleitungen in Buchform irgendwie erschreckt, weil Streben nach einem erfüllten Leben für mich selbstverständlich ist. Aber da man an dieser Art von Wellness Büchern derzeit nicht vorbei kommt, kommen sie auch hier auf meine Liste:
Hardwiring Happiness von Rick Hanson, PhD, der auch ‘Buddha’s Brain’ geschrieben hat. Gestärkt durch wissenschaftliche Kenntnisse, nämlich dass unsere Gedanken und Gefühle unser Gehirn verändern, zeigt Rick auf, wie wir alltägliche und einfache positive Erfahrungen in neurale Strukturen verwandeln können, die uns lebenslange Gesundheit, Zufriedenheit und inneren Frieden bescheren.
The Happiness Equation: want nothing + do anything = have everything von Neil Pasricha, der an der Harvard Universität studiert hat. Wer glaubt das klinge unlogisch, sollte sich Neil’s neun Glücks-Geheimnisse einmal genauer anschauen.
The Happines of Pursuit von Chris Guillebeau beschreibt “finding the quest to bring purpose to your life”. Dieses Buch ist Inspiration und Anleitung für diejenigen, die danach streben, die Lücke zwischen “unerreichbarer Traum “ und “wahrgewordener Realität” zu schliessen.
The little Book of Hygge, Danish secrets to happy living ist ein Happiness Buch par excellence. Meik Wiking erklärt uns wie die Dänen es anstellen, die glücklichsten Menschen der Welt zu sein. Ausserdem bekommt der Leser noch umsetzbare Glücks-Ideen für das eigene Leben und den eigenen Lebensraum. Dieses Buch ist ideal für ein gemütliches Lesestündchen im Winter am Kamin oder an einem regnerischen Sonntag im Bett.
Wellness Bücher Trend #3 Yoga, Gehirn Wellness und Lebensphilosophie
Mental Wellness ist einer der ganz grossen Trends in der Wellness Branche, wir kennen Begriffe wie zum Beispiel Gehirn-Jogging.
Yoga und Meditation sind und bleiben noch trendy für eine ganze Weile, auch ‘mindfulness’ ist ein Schlagwort, dass nicht so schnell verschwindet. Hier stelle ich Euch ein paar Bücher aus gemischten Kategorien vor.
Furiously Happy von Jenny Lawson ist ‘ a funny book about horrible things’ und New York Times Bestseller #1. Ziemlich provokantes Thema: Jenny erkundet ihren lebenslangen Kampf mit mentaler Krankheit. Ein urkomisches und lustiges Buch über Depressionen und Angstzustände? Klingt irre und ist meisterhaft gelungen.
Yoga Bodies: Real People, Real Stories, Real Transformation von Lauren Lipton und Jaimie Baird ist endlich mal ein Yoga Buch, in dessen Fotos keine super-mager Models posieren, sondern Menschen wie Du und ich, mit Fett-Pölsterchen, Cellulite und grauen Haar-Ansätzen… Die sensationellen Bilder zeigen Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, Herkunft und Rasse und machen einfach Spass. Absolut mein Favorit wenn es darum geht, Menschen für Yoga zu begeistern und auf die Matte zu bringen.
Der Telomere Effect: A revolutionary Approach to living younger, healthier and longer stammt von Nobelpreisträgern Elisabeth Blackburn und Elissa Epel, beide M.D, was dem ganzen einen wissenschaftlichen Hintergrund gibt.
Telomere sind vereinfacht gesagt die Enden unserer Chromosomen und für die wesentliche Struktur und Stabilität derselben verantwortlich. Seit einiger Zeit werden Telomere mit anti-ageing und Genetik in Verbindung gebracht. Im Buch wird nicht nur erklärt, was der Telomere Effekt ist und wie er in unserer DNA funktioniert, sondern das Buch gibt auch praktische Tipps für längere Jugend und Schönheit.
The things you can see only when you slow down: how to be calm and mindful in a fast paced world von dem buddhistischen Meditations-Lehrer Haemin Sunim beschäftigt sich damit, wie man in einem hektischen modernen Umfeld ruhig und besonnen sein kann. Der Bestseller, von dem weltweit mehr als 3 Millionen verkauft wurden, stammt aus Korea. Das finde ich erwähnenswert, da derzeit ja auch Kosmetik aus Asien – und eben auch aus Korea – ziemlich hip ist. Neben wichtigen Themen wie Beziehungen, Liebe und Spiritualität hebt diese Anleitung die Wichtigkeit zu mehr Besonnenheit und Aufmerksamkeit mit sich selbst hervor.
Am Ende seines Lebens sagt schliesslich niemand “ich hätte mehr Zeit im Büro verbringen sollen…”
Tim Harford, auch Autor von ‘The Undercover Egonomist’ hat Messy – The power of disorder to transform our lives geschrieben. Der Autor behauptet, dass wir alle zwar Ordnung und Standards brauchen, dass diese aber im Überfluss zu Stillstand und Sterilität führen können. Und dass Kreativität zum Beispiel auch aus der Unordung geboren wird. Mut zur Unordnung!
Creative Visualization von Shakti Gawain ist eine Anleitung, wie man die Kraft der Vorstellung nutzt, um im Leben zu erreichen was man möchte. Angewandt in vielen Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Business, Sport und Kunst, erklärt uns Gawin wie man seine Vorstellungskraft nutzen kann um positive Veränderungen in seinem Leben hervorzurufen. Praktische Meditationsanleitungen inbegriffen.
Switch on your Brain ist der Schlüssel zu höchstem Glück und Gesundheit, behauptet Autorin Dr. Caroline Leaf. Wissentschaftler behaupten, dass irgenwo zwischen 80 und 95% unserer Krankheiten ihre Wurzeln in unseren Gedanken haben. Was wir denken beeinflusst uns direkt und nachhaltig, sowohl emotional als auch körperlich. Zum Beispiel: Angst kann mehr als 1.400 nachgewiesene physische und chemische Reaktionen in unserem Körper auslösen. Sind schlechte Gedanken also der Auslöser für unsere ungesunde Gesellschaft? Dr. Leaf gibt Lesern den Rat, dass wir nicht die Opfer unserer Gene sind, sondern dass wir unser Gehirn ‘einschalten’ können für ein gesünderes, intelligenteres und gluecklicheres Leben. Gedanken-Detox also?
The Power of Meaning von Emily Esfahani Smith beschäftigt sich mit der Kreation und ihren vier Säulen des sinnvollen Lebens. Sie untersucht wie wir daran arbeiten können, eine Kultur der Sinnhaftigkeit zu entwickeln in der wir Platz finden für Gemeinschaftssinn, Eigenbesinnung und Bedeutung unseres Lebens.
Meine all-time Klassiker Wellness Bücher
Nach meiner Vorstellung all dieser neuen Publikationen möchte ich es aber auf keinen Fall versäumen, noch meine drei zeitlosen Evergreens zu nennen.
Die Yoga Bitch (zu Deutsch ‘Schlampenyoga‘) von Suzanne Morrison ist eine Kaffee trinkende, Zigaretten rauchende, Steak essende 25-jährige Atheistin, die – je mehr sie versucht ihr besseres Ich zu finden – mit ihrem zynischen, egomanischen, schlechteren Ich konfrontiert wird. Immer wieder lustig, manchmal hat man das Gefühl, man liest sein eigenes Tagebuch…
Kosmetik Inhaltsstoffe von A-Z ist das altmodische Papier-Nachschlagewerk der Wahl. Nehme ich immer wieder hervor, wenn ich Pflegeprodukte analysiere und exaktes Wissen über Inhaltsstoffe brauche. Wer es lieber etwas technischer mag, ersteht eine Mitgliedschaft (sehr erschwinglich) bei cosmeticanalyse.com. Dazu habe ich einiges auf meinem Blog geschrieben, schau einfach rüber wenn es Dich interessiert.
Das Buch der Menschlichkeit des Dalai Lama bietet Trost, Erklärung, Inspiration, und Wissen. Immer zeitgemäss, klug ohne altklug zu sein, tröstend ohne sektenhaft zu wirken, hilfreich ohne erhobenen Zeigefinger.
Peronal Beauty aus dem Jahre 1870
Nachdem ich meine Bücher Recherche in USA abgeschlossen hatte, habe ich noch am letzten Tag vor meiner Abreise einen Abstecher in das Apothecary Museum in Alexandria, VA gemacht. Das tolle kleine Museum besteht eigentlich nur aus zwei Räumen (Verkaufsraum und ehemalige Herstellung), birgt aber unendlich viele Austellungsstücke. Ich habe mich wie in einer Zeitreise gefühlt. Die Apotheke, die 1792 eroeffnet wurde und 141 Jahre in Familienbesitz war, musste während der Grossen Rezession in den 1930ern aufgegeben werden. Zum Glück hat es damals ein paar vorausschauende Liebhaber gegeben, die das Anwesen gekauft haben mit dem Zweck, alles genau so zu erhalten, wie es damals war. Daher kann man heute zum Beispiel sogar noch die verschiedenen getrockneten Kräuter in den Schubladen finden, kleine Parfümfläschchen in ansprechenden Displays, händische Ettiketiermaschienen und vieles mehr…
Im Museumshop habe ich dann dieses Schätzchen entdeckt:
Personal Beauty von D.G. Brinton, M.D. und G.H. Napheys, M.D., zuerst erschienen in 1870. Der Untertitel lautet ‘ a truly ageless beauty guide – everything from Arsenic-eating to wrinkles & how to prevent them’… Es versteht sich von selbst, dass im Vorwort heutzutage der Zusatz steht: …”Der Leser wird gewarnt, die Rezepte und Techniken in diesem Buch NICHT anzuwenden…” Ich hatte Mords-Spass beim Lesen!
Was sind die Wellness Bücher, die Euch motivieren? Ich freue mich immer sehr über gute Empfehlungen, schreib mir doch einen Kommentar oder eine Email an anja@talkwellness.at.
Eure Anja
Gastartikel von TalkWellness by Anja Eva Keller
Anja ist seit ueber 30 Jahren in der Spa & Wellness Branche zu Hause und hat neben anderen spannenden Tätigkeiten weltweit einige der exclusivsten Hotel Spas eröffnet.
Seit einigen Jahren lebt Anja zwischen Österreich-Tirol und US-Ostküste, immer auf der Suche nach besonderen Wellness Angeboten. Auf Ihrem Blog www.talkwellness.at teilt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Spa Enthusiasten und Spa Fachleuten gleichermassen.
Pingback: My Homepage