Georgie Crawley:
Die Queen und ich. Aus dem Leben eines königlichen Corgis
Anlass: Ich habe mir in Pre-Weihnachtslaune dieses süße Buch vom Harpercollins Verlag gewünscht und bekommen.
Inhalt: In Amys Familie geht gerade kurz vor Weihnachten alles schief: erst verlässt ihr Ehemann sie nach 19 Ehejahren für seine Sekretärin und dann läuft auch noch ihr Corgi Henry im Park neben dem Buckingham Palast einer Taube hinterher und ist plötzlich verschwunden. Während Amy und ihre Kinder Claire und Jack nach Henry mit Zetteln und via Social Media suchen, wird Henry im Buckingham Palast für den neuen Corgi der Queen gehalte und bekommt die beste Fell- und Pfotenpflege seines Lebens. Doch er vermisst seine Familie ganz furchtbar und will zu ihnen zurück(außerdem hat er Angst, als nicht erwünschtes Haustier aufzufliegen). Ganz nebenbei findet er neue Hunde- und Menschenfreude und bettigt sich als zuckersüßer Weihnachtskuppler.
Meinung: Die Geschichte wird aus Hunde- und Menschenperspektive erzählt, ist lustig, unterhaltsam und stellenweise ernst(wenn es zB um das gerecht werden von kindlichen Bedürfnissen bei einer Trennung geht). Ich wurde gut unterhalten, habe mit Henry und seiner Familie gefühlt und kann es frohen Herzens als Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk empfehlen, nicht nur für Hundehalter :-).
Für wen: Hundehalter, Englandfans und die, die sich fragten, wie es wohl hinter Palastmauern aussehen könnte
Die Queen und ich. Aus dem Leben eines königlichen Corgis jetzt bei amazon bestellen
6 comments on “Die Queen und ich. Aus dem Leben eines königlichen Corgis”