Teresa Simon:
Die Oleanderfrauen
Anlass: Ich habe mir das Buch aus meiner Stadtbibliothek ausgeliehen, weil der Klappentext( unglückliche Liebesgeschichte zwischen reich und arm im Nazideutschland und ein dunkles Familiengeheimnis) mich so angesprochen hat.
Inhalt: Uns begegnen zwei unterschiedliche weibliche Protagonistinnen: Sophie Terhoven, 1936 17 Jahre alt und verwöhnte Tochter eines Hamburger Kaffeebarons, die ihre erste und geheime Liebe mit Hannes, dem Sohn der Köchin, erlebt. Und Jule im Jahr 2016 30 Jahre alt , Cafebesitzerin in Hamburg und Historikerin mit abgebrochenem Geschichtsstudium, die gerne gegen Bezahlung Familienahnenreihen und -geschichten rekonstruiert.
Sophie und Hannes kennen sich ihr ganzes Leben lang und entdecken gemeinsam im Glashaus der Villa von Sofies Eltern und bei heimlichen Ausflügen die erste Liebe. Dabei werden gedeckt von Malte, Sophies, den Männern zugeneigten besten Freund. Und weil sie ja angeblich so viel Zeit bei Malte verbringt, gerät er auch in Verdacht, Sophies Geliebter zu sein, als sie von der Olympiade in Berlin schwanger zurückkehrt. Schließlich war ansonsten nur ein alter Freund der Familie, ein SS-Mann dabei, der die beiden Jugendlichen dahin eingeladen hatte.
Sophie wird verbannt nach Föhr, solange sie schwanger ist, Hannes und Malte sind verzweifelt und das nationalsozialistische Regime greift nicht nur gegen Juden innenpolitisch durch, sondern auch gegen Homosexuelle, was zusätzlich für Spannung sorgt.
Jules Kundin Johanna entdeckt auf einem Dachboden Sophies Tagebuch, fühlt sich davon magisch angezogen und nimmt es mit zur Rekonstruktion durch Jule, die seltsame Familienähnlichkeiten bemerkt – und sich dem Charme von Johannes Neffen nicht entziehen kann.
Meinung: Ich war sofort gefangen von der Geschichte, die mich stellenweise an Hanni Münzers Marlene erinnert hat, nur ohne die Gewalt. Wir haben sympathische, loyale und kluge Protagonistinnen und Protagonisten, ehrliches Leid ohne zu beschönigen, familiäre Werte und deren völliges Fehlen und der Leser kann selbst entscheiden, was er mehr versteht. Das sich abwenden, wenn die große Liebe mit Lüge begann oder der Glaube, das nicht alles falsch war. Oder ob man wieder vertrauen kann nach großen Enttäuschungen.
Für wen: Alle, die nach einem Sommerschmöker mit mehr Tiefe suchen!
Die Oleanderfrauen gleich bei amazon bestellen
1 comment on “Die Oleanderfrauen”