Katherine Garbera:
Das Weihnachtscafé in Manhattan
Anlass: Ich habe mir in Pre-Weihnachtslaune dieses Buch von HarperCollins gewünscht und bekommen, danke dafür!
Inhalt: Hotelchef Mads Eriksson möchte mit dem Candied Apple Café kooperieren, denn dessen Pralinenerfindungen, Deko und Atmosphäresind einfach einmalig. Caféchefin Iona ist sich nicht sicher, ob sie ihr einmaliges Flair so oft reproduzieren kann, dass es in seine Hotelkette passt(und ihre Partnerinnen sehen das auch so) und reagiert sehr zögerlich. So dass er sich gezwungen sieht, bei ihr persönlich vorbei zu sehen, um sie zu überzeugen.
Ein Blick in ihre Augen und er ist hingerissen – aber er hat erst vor einem Jahr seine Frau an den Krebs verloren, seine kleine Tochter sehnt sich nach Familie und er ist vollkommen überfordert, wenn es um die Unterscheidung zwischen Anziehung und echter Liebe geht. Ionas Familie und Freunde stehen ratlos daneben und sie selber schwankt zwischen Traurigkeit und freudiger Erwartung. Alles gar nicht so einfach an Weihnachten in New York!
Meinung: Diese Patchwork-Familiengeschichte bedient viele Klischees, sowohl von New York, als auch von Familie – sie hat aber auch ernste, nachdenkliche und sogar heiße Momente. Am besten Gefallen hat mir Sofia, Mads Tochter, die mit ihrer Impulsivität und Kindermund viele situationen entkrampft und die Geschichte voran getrieben hat. Insgesamt ein harmloser, netter Lesespaß für die Vorweihnachtszeit.
Für wen: Angekitschte Kakaoliebhaber 😉