Charlotte Schüler: Do it yourself-mit Gewinnspiel

Charlotte Schüler:

Do it yourself

Ich war in der letzten Woche auf einem Event von Lush und dem Südwest Verlag zur Buchpräsentation von Charlotte Schülers neuem Buch: Do it yourself. Einfach plastikfrei leben und habe von ihr viele Tipps und Tricks gelernt, wie wir einfach im Alltag selber Plastik sparen können, zB durch das Mitnehmen von einer Edelstahlflasche für unser Getränk, statt Plastikflasche, oder wie wir Waschmittel selber machen können.

Damit noch ganz viele von uns plastikfrei(er)leben – ich probiere zB gerade Mikrofaserpads zum Abschminken aus statt Wattepads und Make-up Entferner- habe ich Charlotte nach ihren besten Unterwegs- Plastikvermeidungs-Tipps gefragt(ihr findet sie auch im Buch ab S. 160)

DIE PLASTIKFREIE GRUNDAUSSTATTUNG

• Trinkflasche: Sie begleitet mich überallhin. Läden, in denen du deine Flasche kostenlos auffüllen kannst, findest du auf www.refill-deutschland.de.

• Wiederverwendbarer Strohhalm: Sag bei der Getränkebestellung Bescheid, dass du auf den Strohhalm verzichtest. Dann kannst du entweder ohne Strohhalm trinken oder deinen wiederverwendbaren verwenden. Es gibt sie aus Edelstahl, Bambus oder Glas.

´• Stoffbeutel für To-go-Snacks und zum Einkaufen: Du kannst sie auf viele Handtaschen und Jackentaschen verteilen, dann hast du immer einen dabei.

Und jetzt seid ihr gefragt: in Zusammenarbeit mit dem Südwest Verlag darf ich gleich 3 von Charlottes Bücher an euch verlosen. Ihr springt in den Lostopf, wenn ihr hier unter diesem Beitrag kommentiert, was euer bester Tipp für nachhaltig/plastikfrei leben ist bis zum 22.3.2020 23:59 Uhr.

Der Gewinn wird vom Verlag verschickt, bitte nehmt nur teil, wenn ihr mit Adressweitergabe einverstanden seid.

Do it yourself gleich bestllen und selbst probieren

Spread the word. Share this post!

10 comments on “Charlotte Schüler: Do it yourself-mit Gewinnspiel”

  1. karin Antworten

    Hallo liebe Franzi ,

    schön, dass Du gerade so ein Buch in der Verlosung hast.
    Denn ich habe mir schon öfters gedacht…was kann ich vielleicht in meiner Familie/Lebensbereich irgendwie besser machen bzw. ändern.
    Ich erhoffe mir, vielleicht ein paar gute Tipps und Anregungen.

    Ich persönlich besitze schon lange einen Einkaufsshopper und damit versuche ich für einen 4 Personenhaushalt meine Einkäufe zu erledigen. So versuche ich unserer Auto aus 2.Hand zu schonen.
    Auch müssen Bananen bei mir nicht noch extra noch in einer Tüte verpackt werden, ebenso wie Tomaten…Lauch usw. es geht auch ohne Knistertüte…kaufe auch gerne reduzierte Produkte egal , ob Jogurt …Obst oder Gemüse….es wird schon genug weg geworfen, finde ich.

    So das waren jetzt meine Tipps nichts ungewöhnliches, aber durchaus machbar für jeden finde ich.

    LG..Karin..

    PS: Adresse kommt dann per Mail .O.K.

  2. Karin Walter Antworten

    Möglichst viele Lebensmittel lose kaufen, festes Shampoo benutzen und auf Getränke in Plastikflaschen verzichten!

  3. Lena Antworten

    Hallo Franzi,

    ich vermeide es schon immer, Plastiktüten zu verwenden und habe deshalb stets einen Stoffbeutel für Einkäufe in meiner Handtasche. Auch wird bei uns ganz konsequent der Müll getrennt, damit Verpackungsmaterial, das einfach unweigerlich in einem Haushalt entsteht, recycelt werden kann. Ich würde mir wünschen, dass es mehr Refill-Systeme gäbe. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Eltern früher Shampoo und Duschgel bei The Body Shop nachgefüllt haben. Meines Wissens wird das nicht mehr gehandhabt, was ich gerade mit dem heutigen Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit gar nicht verstehen kann.
    Ich habe auch kein Problem damit, Kleidung oder Taschen Second Hand zu kaufen.

    Liebe Grüße
    Lena

  4. Sven Antworten

    Hallo,

    beim Kauf im Discounter den unnötigen Plastikmüll gleich dort lassen. Je mehr Kunden das machen, desto weniger wird am Ende verpackt werden.

  5. Kami Antworten

    ich nehme immer einen stoffbeutel mit 🙂 eine weitere idee wären feste seifen. generell kann man ja vieles auch selber herstellen 🙂

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.