Ann Kidd Taylor:
Shark Club
Anlass: Dieses Buch wurde im „Wie entsteht ein Cover“ Workshop auf der Litlove 2017 vorgestellt, in dem ich gesessen habe und exklusiv verfolgen konnte, welche Covervariationen es für dieses Buch gab(Spoileralert-ich fand eine andere besser) und auch, worum es darin in groben Zügen geht. Euphorisiert habe ich direkt meine Ansprechpartnerin bei penguin gefragt, ob ich es lesen darf- und ich durfte vorab :-).
Inhalt: Maeve Donnelly ist nach einem Haibiss als 12jährige nicht völlig panisch, was das Meer, Fische im Allgemeinen und Haie im Besonderen oder dramatische Filmmusik ;-), sondern 18 Jahre später gefragte Meeresforscherin und Haiexpertin, die um die Welt reist und veröffentlicht oder Vorträge hält.
Zu ihrem 30. Geburtstag – und immer wieder zwischen ihren Forschungsaufenthalten – kehrt sie an ihren Heimatort zurück, dem Hotel ihrer Großmutter am Golf von Mexiko, wo sie aufwuchs nach dem frühen Tod ihrer Eltern. Zurück zur exzentrischen Oma mit dem Bucherhotel, ihrem leider nicht so erfolgreichen Zwillingsbruder und ihrer einstigen großen Liebe Daniel, der sie kurz vor der geplanten Hochzeit betrog und eine andere Frau schwängerte. Daniel und sie verliessen beide die Stadt danach und sind nun wieder da. Er als alleinerziehender Vater, sie auf Zwischenstop vor einer geplanten Reise nach Mosambik. Und ihre Geschichte könnte sich wiederholen, denn Daniel hat nie aufgehört, Maeve zu lieben…
Meinung: Ein tolles Buch! Wir haben eine starke Heldin mit einer speziellen Geschichte und einem spannenden Betätigungsfeld, die in sich ruht, selbstsicher und gelassen ist, für ihre Themen brennt und sich refelektiert und hinterfragt! Dazu ein paar exzentrische Nebenfiguren, eine kleine Prise Krimi und Politik und viel Salzwassergeruch beim Lesen in der Nase. Definitiv ein Buch für den Sommerurlaub.
Für wen: Alle, die gerade genervt sind von braven Mädchen in Büchern, die sich alles gefallen lassen!
2 comments on “Ann Kidd Taylor: Shark Club”