Luzi van Gisteren:
Marlenes wilde Weihnachtsmänner
Anlass: Die Autorin ist die Kollegin einer lieben Freundin und hat mich kontaktiert – toll, wenn das eigene Netzwerk sich in dieser Richtung entwickelt!
Inhalt: Marlene will zu Weihnachten eine Eisbahn im Garten, was ihr Gatte, ein mäßig erfolgreicher Berater mangels Bonus eher wenig amüsant findet und ihr sagt, dass sie diese abbestellen müsse. Marlene denkt aber gar nicht daran, sondern sucht sich lieber einen Nebenjob – als Escortdame, ohne Sex. Direkt im Anschluss an ihren ersten Job wird eine Dame der Gesellschaft ermordet, die Marlene offiziell nie gesehen hat. Neugierige Nachbarn, eine Skimütze im Wald und ein gar nicht so trauriger Ex-Lebensgefährte spielen Nebenrollen in ihrer folgenden Ehekrise wegen ihres misstrauischen Ehemanns. Merke: an Weihnachten nicht den Chef des Mannes einladen und Besuche bei der Polizei nicht verschieben, bloß weil der Einkaufsstress an Weihnachten viel ist. Und schwule Friseure müssen nicht per se wirklich nett sein.
Meinung: Ich habe mich sehr amüsiert, auch wenn mir 129 Seiten im Ganzen zu kurz sind. Ich hätte mir genauere Einblicke in die Gefühlswelten gewünscht und mehr vom Ehemann, der mir zu schnell über Marlenes Entgleisungen hinweg geht. 24 kurze Kapitel können aber Zugfahrten zur Familie angenehm verkürzen und auf das da zu erwartende Chaos vorbereiten ;-).
Für wen: Die, die das Lachen im Vorweihnachtsstress sonst verlieren – und die sich überfordert fühlen von dicken Wälzern, die ich sonst bevorzuge.