Bärbel Stolz:
Isch des bio?
Anlass: Ich bin ja seit einiger Zeit, wie der geneigte Leser weiß, mit einem Schwaben verheiratet (zum Glück ohne die Bestätigung der gängigen Vorurteile) und habe immer noch Problemchen mit der Verständigung in der angeheirateten Familie. Für mich dummerweise habe ich so gar kein Ohr für Dialekte und auch kein Talent zum Nachahmen.
Aber Frau kann sich zu allem weiterbilden- dabei hilft mir die Prenzlschwäbin.
Inhalt: Ich habe mich kaputtgelacht, weil hier meine beiden Welten zusammentrafen: das schwäbische Dorf und die Großstadt, aus der ich stamme- und wie beides zusammengeht. In lustigen kurzen Episoden wird berichtet vom Einkauf, Essen, Stadtführungen. Kindererziehung, Taxifahrten, Muttisein und mehr und wie beide Mentalitäten zusammengehen. Einsteigern empfehle ich gerne ihren Youtubekanal– wer weiß, ob ihr darüber lachen könnt, wenn ihr den Dialekt geschrieben oder gesprochen nicht versteht. Ich habe auf jeden Fall nun passende onomatopoetische Eindrücke der Schwiegerfamilie(gscheid raus gschwätzt) jederzeit im Bücherregal.
Meinung: Lustig – aber regional mit Verständigungsschwierigkeiten!
Für wen: Exilschwaben und -berliner
Isch des bio? bei amazon kaufen
1 comment on “Isch des bio?”