Ich entscheide, wer mich ärgert – Hass im Netz

Ich war schon einige Male im TV zu sehen, im Radio zu hören – und ihr wisst, dass ich auch auf Veranstaltungen spreche. Das Feedback dazu ist immer durchmischt. Es gibt viele Stimmen, die mich sympathisch fanden, meine Stimme mochten, mir über den Blog geschrieben und mich beglückwünscht haben – aber es gab eben auch andere. Und diese anderen habe ich auch beobachtet, um zu sehen, ob etwas dabei ist, dass wirklich übel ist. Zu meinem „Glück“ waren es nur abfällige Bemerkungen, Spekulationen und andere Nervigkeiten, keine Drohungen oder Beschimpfungen, die ein Fall für den Staatsanwalt oder die Polizei gewesen wären.

Wie habe ich das aufgenommen, fragt ihr? Natürlich ist es unschön, solche Dinge über sich zu lesen, egal, wer es sagt. Ich habe auch ein paar Mal tief durchatmen müssen – aber ich möchte das positiv nutzen und an euch weitergeben:

1. Ich entscheide, wem ich die Macht gebe, mich zu ärgern – und denen gebe ich sie nicht.

2. Nicht reagieren: wenn frau anfängt sich zu rechtfertigen und zu erklären, haben solche Menschen ihr Ziel erreicht: Aufmerksamkeit und Genugtuung, dass sie euch wehgetan haben – und das solltet ihr ihnen nicht gönnen.

3. Trotzdem beobachten, ob strafbares gepostet wird, viele glauben anscheinend, das Internet wäre ein rechtsfreier Raum und sind dann bestürzt, wenn sie ihr Gesagtes im realen Leben einholt.

4. Mitleid bekommt man geschenkt, Neid und Hass muss frau sich erarbeiten.

5. Jede Aufmerksamkeit ist gut, wenn ihr euch/eure Webseite/euer Projekt promoten wollt – Klickzahlen ist es egal, von wem sie kommen.

6. Es geht vorbei!

Und jetzt: durchatmen, an Blumen riechen, weitermachen!

Spread the word. Share this post!

6 comments on “Ich entscheide, wer mich ärgert – Hass im Netz”

  1. Mehr als Worte Antworten

    Wie recht du hast! Mit diesen kurzen Artikel hast du mir gerade noch mal Kraft gegeben mich meinen aktuellen Leuten die mich ärgern wollen zu stellen 😉 danke!

  2. karin Antworten

    Hallo liebe Franzi,

    hm, immer wieder schade wenn Menschen sich in dieser Richtung äußern…….
    Jedem sein Ding, sage ich immer…..

    In diesem Sinne allen, einen friedvollen und schönen Tag..LG..Karin…

  3. Claudia Antworten

    Ach Franzi,

    ich denke, wer es nötig hat, Hasskommentare zu schreiben, ist meist eher unzufrieden mit sich selbst. Ich meine, ich finde auch nicht immer alle Teilnehmerinnen sympathisch, das ist normal, aber deshalb braucht man ja niemanden persönlich angehen. Kritik sollte immer respektvoll sein. Mir hat z.B. Dein Outfit nicht sonderlich gefallen, das hat aber 1. gar nichts mit Dir als Person zu tun (und ich finde Du kamst schon sympathisch rüber) und 2. würdest Du umgekehrt die meisten meiner Outfits vermutlich auch nicht mögen ;-). Und Du hast völlig recht, Deine Entscheidung, welchen Ärger Du an Dich heranlässt. Das ist es ja gar nicht wert.

    Liebe Grüße

    Claudia

    • Franziska Antworten

      Danke dir, das tut mir gut! Und genau das ist es: es muss mir nicht gefallen, es geht um Respekt gegenüber dem Menschen, der es trägt.

Leave A Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seo wordpress plugin by www.seowizard.org.