Charlie Lovett:
Der Buchliebhaber
Anlass: Das Cover und der Titel haben mich zusammen mit der Kurzbeschreibung, in der es um die Suche nach einem mittelalterlichen Manuskript und das Suchen und Finden der Liebe geht, total angesprochen. Ich habe es mir vom Goldmann Verlag als Rezensionsexemplar gewünscht und mich sehr gefreut, als es ankam. Danke dafür!
Inhalt: Arthur ist 40, unglücklicher Dozent an mittelmäßiger englischer Universität für englische Literatur und gibt Seminare, in denen sich die Studenten mehr für die Herausforderung interessieren, Gedichte für Twitter in 140 Zeichen zu übersetzen als für die Analyse der jambischen Pentameter in eben jenem Gedicht. Warum also ist er an dieser Uni, trotz Abschluss in Oxford? Sein Lehrstuhl liegt in Barchester und damit nah an der Kathedrale seines Herzens- sofern ein Atheist so etwas haben kann ;-). Denn in dieser Kathedrale soll der Schlüssel versteckt sein für ein verschollenes mittelalterliches Manuskript, das nicht nur den Aufenthaltsort einer Heiligen verraten, sondern auch Details zum Versteck des heiligen Grals enthalten soll. Und Arthurs Großvater, der dort einst predigte, verfestigte in seinem Enkel den Glauben, dass er berufen sei, um den Gral zu finden. Arthur ersteigert also Tagebücher, in denen es um die Geschichte der Kathedrale geht, verbringt seine Abende in der dortigen Bibliothek und sucht. Doch plötzlich wird er durch ein Digitalisierungsprojekt und eine junge Amerikanerin aufgeschreckt – und die Manuskripte sollen verkauft werden, um Bauarbeiten am Kirchenhaus zu ermöglichen. Seine Komfortzone wird also heftig gestört und die junge Frau bringt nicht nur seine Bibliotheksrue in Unordnung – denn auch sie sucht etwas und hütet Geheimnisse.
Meinung: Oh, das war spannend für mein bibliophiles Herz. Allerdings solltet ihr ein Herz haben für Junggesellen, die Latein sprechen und etwas schwer von Begriff sind, wenn es um die Angelegenheiten des Herzens geht, umd as Buch zu mögen. Wenn dem allerdings so ist, erwartet euch eine spannende Schnitzeljagd durch Codes, Alphabete, verschiedene Sprachen und die Artussage.
Für wen: Die, denen Dan Brown zu popliterarisch war und sich gerne in der Artussage verlieren.